Hallo Herbst, hallo ErkĂ€ltungszeit! 🍂

Der Herbst ist da – bunte BlĂ€tter, gemĂŒtliche Abende auf dem Sofa 
 und leider auch: Schniefnasen, Husten und die allseits beliebte „Herbst-ErkĂ€ltung“. Besonders Kinder, Ă€ltere Menschen und alle mit einem schwĂ€cheren Immunsystem merken: Kaum gehen die Heizungen an, trocknet die Luft aus – und mit ihr unsere SchleimhĂ€ute.

Und wenn die Nase erst mal trocken ist und kleine Risse entstehen, freuen sich die Viren – und wir weniger. 🙃

Wie halte ich meine SchleimhĂ€ute glĂŒcklich?

  • Manche schwören auf Nasenduschen – andere laufen lieber gleich weg, wenn sie das Wort hören.
  • FrĂŒher gab’s das gute alte Dampfbad mit einer SchĂŒssel heißem Wasser und ein bisschen Salz aus der KĂŒche. Das ist nicht schlecht, aber: der Dampf bleibt ziemlich oberflĂ€chlich, denn bis in die Lunge schafft er es nicht.

Die moderne und viel wirksamere Alternative heißt: Inhalieren mit einem Kompressor-InhalationsgerĂ€t! Klingt furchtbar? Ist es nicht!

Was kann ein Kompressor-InhalationsgerĂ€t? 🚂💹

Der große Unterschied: Mit einem Kompressor-InhalationsgerĂ€t kann der wohltuende Nebel auch die unteren Atemwege erreichen, weil er mit viel mehr Schwung in die Lunge befördert wird. Dies kann bei Asthma, COPD, Mukoviszidose, Emphysemen oder einfach bei einer dicken ErkĂ€ltung unterstĂŒtzend helfen.

So funktioniert’s:

  • Das GerĂ€t an die Steckdose anschließen.
  • Der Vernebler wird mit einer sterilen Kochsalzlösung aus der Apotheke befĂŒllt. Die sterilen Kochsalzlösungen gibt es in praktischen, kleinen Ampullen – pro Einsatz eine. Bitte machen Sie keine KĂŒchenexperimente mit dem Salz aus der KĂŒche – das verklebt nur das GerĂ€t.
  • MundstĂŒck oder Maske aufsetzen, einschalten, tief einatmen.
  • Und schon wird’s wohltuend feucht bis tief in die Bronchien.

Wir sagen immer: Inhalieren ist quasi wie Eincremen von innen – und das schon vorbeugend, bevor es richtig losgeht.

Bei stÀrkeren Infekten kann die Kochsalzlösung auch durch ein Medikament (Àrztliches Rezept nötig!) ergÀnzt werden. Denn durch den Inhalator wird es gleich dorthin befördert, wo es am meisten Wirkung entfalten kann.

Das GerĂ€t ist kompakt und gut verstaubar. Hier geht’s zum Omron InhalationsgerĂ€t: https://www.sanivita.de/omron-inhalationsgeraet-compair-c28p.html

Inhalieren mit Kindern – und plötzlich macht’s Spaß! 🎈

Wer hat nicht schon einmal ein um sich schlagendes Kind auf dem Arm gehabt, das sich partout weigert, etwas zu tun? Unser Tipp: Gehen Sie strategisch vor.

  • Nutzen Sie die Maske zunĂ€chst einmal selbst, albern sie dabei ein wenig herum. Und erlauben sie dem Kind erst einmal nicht, die Maske aufzusetzen. Sie wissen ja: Alles, was nicht erlaubt ist, wird spannend!
  • Nehmen Sie Ihr Kind auf den Schoß, damit es sich sicher fĂŒhlt. ErklĂ€ren Sie, dass das GerĂ€t wie eine kleine Lokomotive ist, die Dampfwolken pustet. 🚂
  • Lassen Sie sich Zeit und geben Sie Ihrem Kind die Gelegenheit, den Nebel neugierig zu entdecken, z. B., indem Sie einen „SchnĂŒffelwettbewerb“ machen – wer kann am lĂ€ngsten die Luft einziehen?

FĂŒr alle großen und kleinen Katzenfans gibt es das GerĂ€t sogar in Katzenoptik:
hier geht’s zum InhalationsgerĂ€t in Katzenoptik: https://www.sanivita.de/omron-inhalationsgeraet-nami-cat.html

Die nÀchste Stufe: Das tragbare InhalationsgerÀt

Noch einfacher wird’s mit einem mobilen InhalationsgerĂ€t. Es ist handlich wie ein rundes Handy und wird mit Batterie betrieben. So können Sie es auf Reisen nutzen oder wenn Ihr Kind keine zehn Minuten stillsitzen will.

Hier geht es zum batteriebetriebenen Kompressor-InhalationsgerÀt:
https://www.sanivita.de/omron-inhalationsgeraet-microair-u100.html

Unsere Erfahrung

Ob groß oder klein: Ein InhalationsgerĂ€t im Haus ist im Herbst und Winter eine echte UnterstĂŒtzung. Weniger ErkĂ€ltungen, bessere Atmung und entspanntere Nerven – fĂŒr die ganze Familie.

Kommen Sie gern in unseren SanitĂ€tshĂ€usern in Treuenbrietzen oder JĂŒterbog vorbei – wir beraten Sie persönlich, finden das passende GerĂ€t und zeigen Ihnen auch, wie es funktioniert. Danach dĂŒrfen Sie nur nicht vergessen, es regelmĂ€ĂŸig zu nutzen!

So bleibt der Herbst bunt – und nicht schniefend grau! 🍁

Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin!
Wir helfen Ihnen gern.

Erfahren Sie auch mehr ĂŒber...